Kontakt

Lexikon

Selbstheilender Beton

Sprechen Sie uns an

Selbstheilender Beton: Innovation für dauerhafte Bauwerke

Selbstheilender Beton ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bauwesen, die darauf abzielt, Risse in Beton automatisch zu reparieren, bevor größere Schäden entstehen. Durch den Einsatz innovativer Materialien und Techniken verlängert diese Technologie die Lebensdauer von Betonbauten und reduziert Wartungskosten erheblich. Doch wie funktioniert dieser selbstheilende Beton genau, und welche Vorteile bietet er?

 

Was ist selbstheilender Beton?

Selbstheilender Beton ist eine Betonart, die mithilfe von speziellen Additiven oder biologischen Prozessen in der Lage ist, kleine Risse eigenständig zu schließen. Diese Fähigkeit ahmt biologische Selbstheilungsprozesse nach und bietet eine nachhaltige Lösung für eines der größten Probleme herkömmlichen Betons: die Rissbildung.

 

Funktionsweise des selbstheilenden Betons

Es gibt verschiedene Mechanismen, die bei der Selbstheilung von Beton zum Einsatz kommen:

  • Mikrokapseln mit Heilmittel: In den Beton werden Mikrokapseln eingebettet, die bei Rissbildung aufbrechen und ein heilendes Mittel freisetzen. Dieses füllt den Riss und härtet aus.
  • Bakterien-basierte Heilung: Biologisch selbstheilender Beton verwendet spezielle Bakterien (meist Bacillus), die Kalkstein produzieren, sobald sie mit Wasser und Sauerstoff in Kontakt kommen. Der Kalkstein schließt die Risse und verhindert das Eindringen von Wasser.
  • Kristalline Zusatzstoffe: In manchen Betonen werden kristalline Additive verwendet, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit Kristalle bilden. Diese Kristalle wachsen und füllen den Riss.

 

Vorteile von selbstheilendem Beton

Der Einsatz von selbstheilendem Beton bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die herkömmliche Baumaterialien nicht aufweisen:

  • Längere Lebensdauer von Bauwerken: Durch die Selbstheilung von Rissen wird die strukturelle Integrität des Betons über viele Jahre hinweg gewährleistet.
  • Kostensenkung: Weniger Reparaturen und geringere Wartungskosten, da Risse frühzeitig und automatisch verschlossen werden.
  • Umweltschonend: Da die Lebensdauer des Materials verlängert wird, reduziert sich der Ressourcenverbrauch, und es wird weniger neuer Beton benötigt.
  • Wasserdichtigkeit: Selbstheilender Beton kann das Eindringen von Wasser verhindern, was besonders bei Brücken, Tunneln und Fundamenten wichtig ist.

 

Einsatzmöglichkeiten

Selbstheilender Beton findet vor allem bei Bauwerken Anwendung, die extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, oder bei Bauwerken, deren Wartung teuer und aufwendig ist. Zu den typischen Einsatzgebieten gehören:

  • Infrastrukturbauten: Brücken, Straßen und Tunnel profitieren von der Technologie, da sie oft Belastungen wie Verkehr, Witterung und Wasser ausgesetzt sind.
  • Hochhäuser: Die Rissbildung in Hochhäusern kann langfristig zu strukturellen Problemen führen. Selbstheilender Beton mindert dieses Risiko.
  • Wasserbauwerke: Dämme, Kanäle und Hafenanlagen, die ständigem Wasserkontakt ausgesetzt sind, profitieren von der wasserabweisenden Eigenschaft des Materials.

 

Fazit

Selbstheilender Beton ist eine wegweisende Innovation im Bauwesen, die nicht nur die Lebensdauer von Bauwerken verlängert, sondern auch erhebliche Kosten spart und die Umwelt schont. Dank fortschrittlicher Technologien und biologischer Prozesse werden kleine Risse automatisch repariert, bevor sie sich zu größeren Schäden entwickeln können. Das macht diese Betonart besonders interessant für große Infrastrukturprojekte und Bauwerke, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.


Möchten Sie mehr über selbstheilenden Beton erfahren oder planen den Einsatz in Ihrem nächsten Bauprojekt? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Frischbeton auf Knopfdruck

Der Frischbeton aus der beton2go-Tankstelle erhalten unsere Kunden ohne Vorbestellung, ohne Anmeldung und ohne lange Wartezeiten während unserer Öffnungszeiten von:

 

Mo. bis Fr.: 06:00 - 17:30 Uhr

Samstag: 07:00 - 13:00 Uhr

 

Die gewählte Betonsorte wird in kürzester Zeit (ca. 3 Min.) vollautomatisch gemischt und mit Hilfe des Transportbandes in das vorhandene Ladefahrzeug gefüllt.

Dank Verzögerer kann der Frischbeton bis zu 3 Stunden verarbeitet werden.

Betontankstelle für Selbstabholer!