Kontakt

Lexikon

Polierter Beton

Sprechen Sie uns an

Polierter Beton: Funktionalität trifft auf Eleganz

Polierter Beton ist eine moderne Oberflächentechnik, die Betonböden in langlebige, glänzende und ästhetisch ansprechende Flächen verwandelt. Durch spezielle Schleif- und Polierverfahren wird die Oberfläche nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch widerstandsfähiger gegen Abnutzung.

 

Was ist polierter Beton?

Polierter Beton entsteht durch das Schleifen und Polieren einer Betonoberfläche mit Diamantwerkzeugen. Dabei wird der Beton in mehreren Arbeitsgängen geglättet und verdichtet, bis eine glänzende und porenfreie Oberfläche entsteht.

Eigenschaften:

  • Hochglanz oder matt: Je nach Polierstufe und Wunschdesign.
  • Langlebigkeit: Beständig gegen Abrieb, Chemikalien und Feuchtigkeit.
  • Pflegeleicht: Einfach zu reinigen und wartungsarm.

 

Vorteile von poliertem Beton

Ästhetik und Design:

  • Modernes, minimalistisches Erscheinungsbild.
  • Kann individuell gestaltet werden (Farbpigmente, Muster, Zusätze).

Nachhaltigkeit:

  • Nutzung des vorhandenen Betonbodens reduziert den Materialverbrauch.
  • Keine zusätzlichen Beschichtungen oder Oberflächenbeläge notwendig.

Wirtschaftlichkeit:

  • Langlebig und wartungsarm, dadurch geringe Lebenszykluskosten.
  • Reduziert Beleuchtungskosten durch lichtreflektierende Eigenschaften.

Robustheit:

  • Widerstandsfähig gegen Abrieb, Flecken und Feuchtigkeit.
  • Geeignet für hohe Belastungen, etwa in Industrie und Gewerbe.

 

Einsatzbereiche von poliertem Beton

Polierter Beton findet Anwendung in verschiedenen Bereichen:

  • Wohnräume: Für ein modernes und industrielles Design.
  • Bürogebäude: Langlebig, pflegeleicht und repräsentativ.
  • Industriehallen: Abriebfest und unempfindlich gegenüber schweren Maschinen.
  • Einzelhandel und Gastronomie: Ästhetisch und widerstandsfähig gegen hohe Frequenzen von Fußverkehr.
  • Außenbereiche: Wetterbeständig und leicht zu reinigen.

 

Wie wird Beton poliert?

Schritte des Polierprozesses:

Vorbereitung:

Reinigung der Oberfläche und Entfernung von Unebenheiten.

Schleifen:

Grobschliff zur Beseitigung von Unregelmäßigkeiten und zur Glättung der Oberfläche.

Polieren:

Mehrere Schleifstufen mit feineren Diamantwerkzeugen bis zum gewünschten Glanzgrad.

Verdichtung und Versiegelung:

Auftragen von chemischen Härtern zur Verdichtung und Schutz der Oberfläche.

Feinschliff:

Letzter Polierdurchgang für die perfekte Optik.

 

Pflege von poliertem Beton

  • Regelmäßige Reinigung: Mit Besen oder Mop, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Vermeidung von aggressiven Chemikalien: Verwenden Sie pH-neutrale Reinigungsmittel.
  • Nachpolieren: Bei Bedarf kann die Oberfläche für langanhaltenden Glanz nachpoliert werden.

 

Fazit

Polierter Beton verbindet Langlebigkeit, Eleganz und Funktionalität. Er ist die perfekte Wahl für Bauherren und Architekten, die ein modernes Design mit praktischen Vorteilen suchen. Ob in Wohnräumen, Gewerbe oder Industrie – polierter Beton setzt Akzente und bietet eine nachhaltige, wartungsarme Lösung.

Lassen Sie sich beraten: Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen und lassen Sie sich von den Vorteilen polierten Betons überzeugen!

Frischbeton auf Knopfdruck

Der Frischbeton aus der beton2go-Tankstelle erhalten unsere Kunden ohne Vorbestellung, ohne Anmeldung und ohne lange Wartezeiten während unserer Öffnungszeiten von:

 

Mo. bis Fr.: 06:00 - 17:30 Uhr

Samstag: 07:00 - 13:00 Uhr

 

Die gewählte Betonsorte wird in kürzester Zeit (ca. 3 Min.) vollautomatisch gemischt und mit Hilfe des Transportbandes in das vorhandene Ladefahrzeug gefüllt.

Dank Verzögerer kann der Frischbeton bis zu 3 Stunden verarbeitet werden.

Betontankstelle für Selbstabholer!